Gemeinsam die Zukunft gestalten
Wie Sie mit einer offenen Haltung Partizipation in Ihrer Kita erlebbar machen
15:00 - 16:15 Uhr in
Düsseldorf,
Leipzig,
Berlin (Mai),
Stuttgart,
Augsburg,
Hamburg,
Berlin (September),
Mainz
Ziel des Vortrages:
In diesem Praxisforum erhalten Sie den notwendigen Anstoß für sich und Ihr Team neue Wege in der Kita zu schaffen. Sehen Sie Partizipation nicht nur als eine Entlastung Ihrer Leitungsarbeit an, sondern als eine Bereicherung für Ihre Kita-Kultur. Gestalten Sie gemeinsam die Zukunft Ihrer Kita!
Inhalt & Details:
Den pädagogischen Fachkräften wird oft die Beteiligung an den Prozessen und Entschei-dungen in der Einrichtung verweigert oder nur eingeschränkt ermöglicht. Ursache sind oft starke Hierarchien und veraltete Strukturen. Des Weiteren wird die Rolle der Leitung durch zunehmende bürokratische Anforderungen überfrachtet.
Brechen Sie als Kitaleitung aus dieser Form der Organisation aus, seien Sie mutig und gehen Sie neue Wege im Hinblick auf Selbstorganisation, kollegiale Führung, selbststeu-ernde Teams und Eigenverantwortung.
Unser Experte Lars Ihlenfeld zeigt Ihnen, wie Sie durch Selbstführung die notwendige Haltungsänderungen erreichen, um Partizipation für jeden erlebbar zu machen und neue Strukturen in Ihrer Kita zu schaffen:
- Wozu brauchen wir Führung bzw. Leitung?
- Welche Modelle der Partizipation von Mitarbeiter/innen gibt es?
- Was sind die Vorteile, was die Grenzen einer kollegialen Leitung?
- Entscheidungsfindungsmodelle aus der Praxis jenseits von Hierarchie und Konsens
Zurück zur Programmübersicht