Dynamisch. Praktisch. Gut
Wie Sie Veränderung im Team steuern und eine optimale Zusammenarbeit fördern
11:15 - 12:30 Uhr in
Düsseldorf,
Leipzig,
Berlin (Mai),
Stuttgart,
Augsburg,
Hamburg,
Berlin (September),
Mainz
Ziel des Vortrages:
Unser Experte Marcus Schnuck zeigt Ihnen, wie Sie der Teamdynamik in Ihrer Kita bewusst eine Richtung geben und lernen, mit welcher Art von Impulsen sich die Dynamik beeinflussen lässt. Neben konkreten Fallbeispielen lernen Sie Übungen kennen, die Sie in Ihren Teams direkt einsetzen und so gezielter die Dynamik in Ihrem Team beeinflussen können.
Inhalt & Details:
Teamdynamik ist in jedem Team vorhanden und beeinflusst die Zusammenarbeit – im Guten wie im Schlechten. Vor allem in Zeiten zunehmender Personalengpässe und pädagogischer Anforderungen in Ihrer Einrichtung ist es wichtig, dass die Dynamik in Ihrem Team zum Wohlergehen aller und zur einer konstruktiven Aufgabenbewältigung beiträgt. Sie als Kitaleitung erfahren in diesem Praxisforum, wie Sie die Schlüsselrolle der Teamdynamik als handfestes Führungsinstrument nutzen und dadurch einen positiven Einfluss auf Veränderungen ausüben. Damit sind Sie den Auswirkungen der Dynamik in ihrem Team nicht länger ausgeliefert.
Sie lernen von Marcus Schnuck einen Einblick in die Funktionsweisen und Abläufe in Teams kennen, die über das Modell der Gruppenphasen hinausgehen und lernen dabei die Teamdynamik gezielt zu gestalten:
- Grundfragen in Teams (Gruppendynamischer Raum)
- Eigenschaften von Teams (vertiefte Perspektive)
- Modell der Selbststeuerung
Zurück zur Programmübersicht