Die Referentin
Ursula Günster-Schöning
Ursula Günster-Schöning ist Prozessbegleiterin und systemische Organisationsentwicklerin, Senior-Coachin QRC und pädagogische Koordinatorin.
15:15 - 16:30 Uhr in Düsseldorf, Leipzig, Berlin (Mai), Stuttgart, Augsburg, Hamburg, Berlin (September), Mainz
Lernen Sie in diesen Praxisforum Vielfalt im Team als Chance zu nutzen. Denn wer sich akzeptiert und wertgeschätzt fühlt, ist leistungsfähiger und engagierter. Und möglicherweise entdecken Sie auch neue Kompetenzen, welche Ihrer Einrichtung von Nutzen sein können; wie z.B. Fremdsprachenkenntnisse, soziale Kompetenzen, spezifisches Wissen. Entwickeln Sie eine Kita-Kultur der Akzeptanz und Toleranz!
Personelle Vielfalt, sei es die Profession, das Alter, das Geschlecht oder die Religion, bewusst anzuerkennen und zu fördern kann der Kita große Vorteile bringen. Höhere Zufriedenheit und Motivation unter Mitarbeitenden und auch mit Blick auf die Elternschaft (und Kinder) zeigt, dass sich Vielfaltsmanagement auszahlt.
In diesem Praxisforum erhalten Sie Impulse und praktische Handlungsbeispiele für eine vielfältige und zukunftsfähige Teamkultur mit der Sie ein Kita-Umfeld der Toleranz, Respekt und Akzeptanz schaffen: