Rundum gesund
Good Practice für erfolgreiche Gesundheitsförderung in Kitas
15:15 - 16:30 Uhr in
Düsseldorf,
Augsburg,
Stuttgart,
Hamburg,
Mainz
Ziel des Vortrages:
Ziel ist es, den Kitaleitungs- und Fachkräften zum einen die Rahmenbedingungen, die Wichtigkeit sowie die verschiedenen Vorteile gesundheitsförderlicher Strukturen und Angebote in Kitas aufzuzeigen. Zum anderen soll mit „Die Kleinen stark machen. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft.“ ein praxiserprobtes, lebendiges und bedarfsorientiertes Präventionsprojekt präsentiert werden, zu dem die anwesenden Zuhörenden einen niedrigschwelligen Zugang finden können. Im interaktiven Schlussteil können sich die Zuhörenden bereits einen kleinen, aber praxisnahen Einblick in die Methoden und Arbeitsweisen im Projekt verschaffen – am Beispiel ihrer eigenen Kita. Es soll zur Teilnahme am Projekt angeregt werden.
Inhalt & Details:
Endet Gesundheit in der Kita schon bei einer Schale Obst und einem kleinen Bewegungsspiel? Wir sagen nein – und laden Sie ein, dieses wichtige Thema mit neuen Augen zu sehen. Denn eine Kita kann mit einfachen Mitteln und unter fachlicher Anleitung zu einem Ort der gesundheitlichen Entfaltung für alle werden; nicht nur allein durch vielfältige Inhalte für die Kleinen, sondern auch durch das Verstehen und Gestalten von Gesundheit als gemeinschaftliche Aufgabe im Kita-Team.
Sie möchten wissen, wie das genau in der Praxis funktioniert, welche Erfahrungen gesammelt wurden und wie auch Ihre Kita von den Vorteilen dieses kostenlosen Programms profitieren kann? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Fachvortrag ein!
Das Präventionsprojekt „Die Kleinen stark machen. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft“ der IKK classic unterstützt Kitas beim Auf- und Ausbau gesundheitsfördernder Strukturen und begleitet sie auf ihrem Weg, die Gesundheit von Kindern nachhaltig zu fördern. Denn das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil wird schon in Kindheitstagen geprägt. Durch zusätzliche, flexibel wählbare Module profitieren nicht nur die Kinder, sondern auch pädagogische Fachkräfte und Eltern.
Weitere Infos zum Projekt gibt es hier: ikk-classic.de/diekleinenstarkmachen
Die IKK classic ist mit mehr als drei Millionen Versicherten das führende Unternehmen der handwerklichen Krankenversicherung und eine der großen Krankenkassen in Deutschland. Im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten bietet die IKK classic ein breites Spektrum an Angeboten und Leistungen über das gesamte Lebensalter – von der Kita über Grund-, weiterführende und Berufsschulen bis in die stationäre Altenpflege.
Zurück zur Programmübersicht