Veranstaltungsablauf
Der DKLK 2022 im Überblick
Der Deutsche Kitaleitungskongress wird abwechslungsreich, aber vor allem praxiskonkret die zentralen Themen der Kitaleitungen aufgreifen und mit renommierten Fachleuten darstellen und diskutieren. So erhalten Sie umfassendes Hintergrundwissen und konkrete Praxisanleitungen für sich und Ihren Arbeitsalltag!
Ihr Programm des DKLK 2022 im Überblick
(Änderungen vorbehalten)
Wichtiger Hinweis: Auf dem DKLK in Berlin gibt es eine Abweichung beim Kongress-Ablauf:
Check-in: 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
Eröffnung und Talkrunde: 12:30 Uhr - 13:00 Uhr
Der weitere Ablauf stimmt überein!
Zeit | Veranstaltung | ||
---|---|---|---|
Vorkongresstag | 12:00 - 12:45 |
Check In und Besuch der Fachausstellung |
|
13:00 - 14:00 |
Eröffnungsvortrag |
||
14:00 - 14:30 |
Kleiner Snack in der Fachausstellung |
||
14:30 - 17:45 |
Preworkshops inklusive Kaffeepause von 16:00 - 16:30 Uhr |
||
17:45 - 19:00 |
Jubiläums-Get-together |
Hauptkongresstag | 08:00 - 09:00 |
Check In und Besuch der Fachausstellung |
|
09:00 - 10:30 |
Eröffnung des DKLK und Eröffnungsvortrag |
||
10:30 - 11:00 |
Vormittagspause in der Fachausstellung |
||
11:00 - 12:15 |
Hauptvorträge und Praxisforen |
||
12:15 - 13:30 |
Mittagspause in der Fachausstellung |
||
13:30 - 14:45 |
Hauptvorträge und Praxisforen |
||
14:45 - 15:15 |
Besuch der Fachausstellung |
||
15:15 - 16:30 |
Hauptvorträge und Praxisforen |
||
16:30 - 17:00 |
Kaffeepause in der Fachausstellung |
||
17:00 - 18:15 |
Jubiläumsverlosung und Hauptvortrag |
||
18:15 - 18:30 |
Verabschiedung |