Hinweis
Der DKLK 2026 wird anders – und besser denn je.
Jetzt mehr erfahren
Die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, Fachberatungen und Trägervertretungen im deutschsprachigen Raum
Topaktuelle Themen, (praxis-)nah und kompakt
Inspirierende Impulse und neue Motivation
Holen Sie sich bei unseren Top-Speakern spannende Denkanstöße und frische Motivation!
Kita-Auszeit mit Mehrwert
Nutzen Sie diese zertifizierte Fortbildung nicht nur für Ihre Kita, sondern auch für Ihre persönliche Stärkung!
Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe
Bereichern Sie Ihre Routinen mit neuen Ideen und bewährten Lösungen aus anderen Einrichtungen!
Maßgeschneidertes Lernen
Ihre Interessen, Ihre Prioritäten: Gestalten Sie Ihr persönliches DKLK-Programm ganz individuell!
Rebekka Asbach
Funktion
consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Dirk Fiebelkorn
Funktion
consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lutz Herkenrath
Funktion
consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Reinhard Horn
Funktion
consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Alexandra Kampmeier
Funktion
consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Prof. Dr. Armin Schneider
Funktion
consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Ursula Günster-Schöning
Funktion
consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Sind Sie pädagogische Fachkraft in einer Kita und stets auf der Suche nach praxisnahen Fortbildungen, um Ihre pädagogische Arbeit zu optimieren? Dann sollten Sie den DKLK ErzieherInnen-Tag nicht verpassen!
*Alles Wissenswerte, einschließlich des Programms, rund um den DKLK ErzieherInnen-Tag finden Sie unter den jeweiligen Standorten.
19. + 20.11.2025
13. + 14.04.2026
28. + 29.04.2026
10. + 11.06.2026
15. + 16.09.2026
05. + 06.10.2026
Mehr Zeit für das, was zählt! Wie digitale Werkzeuge Entlastung schaffen. Denken Sie bei „Digitalisierung“ an Laptop, Tablet & Co.? Aber nein, darum soll es gar nicht gehen, wenn wir
Achtsamkeit ist kein Modewort sondern eine der wirkungsvollsten Methoden, um Stress zu reduzieren, die Zusammenarbeit zu verbessern, ein entspanntes Klima in der Kita und eine gesunde Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Es
Erste Anzeichen eines drohenden Burnouts können, Schlafstörungen, Grübeln, Schmerzen, Erschöpfung, Überforderung, Druck, innere Unruhe, Müdigkeit, Energielosigkeit, Konzentrations- und Gedächtnisprobleme, Bluthochdruck, Schwindel, Muskelverspannungen, Panikattacken… sein. Wenn Sie ein oder mehrere Anzeichen
Bleiben Sie rund um den DKLK auf dem Laufenden! Aktuelle Neuigkeiten & exklusive Rabatte.