Zeitfressern auf der Spur!
Planen Sie Zeitressourcen für einen erfolgreichen Kita-Alltag optimal ein
16:45 - 18:00 Uhr in
Düsseldorf,
Leipzig,
Stuttgart,
Berlin (September)
Ziel des Vortrages:
Dieses Praxisforum packt Ihre konkreten Probleme an der Wurzel und zeigt Ihnen, wo Zeitfresser Ihren Arbeitsalltag stören und verzögern. Direkte Lösungsansätze und zahlreiche Hilfestellungen, wie die Entwicklung eines optimalen Dienstplans oder die effektive Bearbeitung von Büroarbeiten, geben Ihnen das richtige Werkzeug für Ihren Kita-Alltag.
Inhalt & Details:
In Ihrem Leitungsalltag müssen Sie den Anforderungen aus ganz unterschiedlichsten, sowohl wirtschaftlichen als auch pädagogischen, ökonomischen und kulturellen Bereichen gerecht werden. Da ist es wichtig, über ein gutes Organisations- und Zeitmanagement zu verfügen.
Reflektieren Sie gemeinsam mit unserer Expertin Ihre Organisationsstruktur: Gibt es Strukturen wie Bürozeiten oder Teammeetings, die man effektiver gestalten kann? Und was bedeutet es, ein Leitungskonzept zu entwickeln? Maike Goedert-Büttner gibt Ihnen praxisnahe Tipps und Methoden zur direkten Umsetzung in Ihrem Kita-Alltag. Kommen Sie gemeinsam Zeitfressern auf die Spur und lernen Sie, wie man diese ganz schnell wieder los wird.
Maike Goedert-Büttner stellt sich gemeinsam mit Ihnen den Leitungs-Herausforderungen und erleichtert Ihnen den Kita-Alltag mit einem effektiven Zeitmanagement:
- Wie könnte ein Dienstplan einer Kita-Leitung gestaltet werden (sowohl für freigestellte als auch für Leitungen mit Gruppendienst)?
- Wie sieht ein Leitungskonzept als ein sinnvolles Instrument zur Qualitätssicherung aus?
- Welche aktiven Methoden dienen einer schnellen und geordneten Bearbeitung der Büroarbeiten, wie zum Beispiel das Eisenhower-Prinzip oder die Not-to-do-Liste?
Zurück zur Programmübersicht