Olivia Jones
Deutschlands Drag Queen Nummer 1
Von schrägen Vögeln und grauen Mäuschen – So stärken Sie Akzeptanz und Toleranz in Ihrer Einrichtung
Freuen Sie sich auf über 50 renommierte Referenten in über 60 zukunftsweisenden Vorträgen und Workshops, aus denen Sie Ihr individuelles Kongress-Programm zusammenstellen können.
Unter dem Motto: „Leiten. Stärken. Motivieren."
geht der DKLK in die nächste Runde.
Und das bietet Ihnen nur der DKLK:
Kinder, Eltern und Mitarbeiter/innen Ihrer Kita sind so vielfältig wie die Welt. Das ist für alle eine große Chance, doch für Sie und Ihr Team auch eine Herausforderung. Lassen Sie sich auf dem DKLK 2020 den bewussten Einsatz von interkultureller Kompetenz, kultursensiblem Handeln und gezielter Kommunikation zeigen. Schaffen Sie auf Vertrauensbasis ein harmonisches Miteinander und machen Sie die Vielfalt in Kitas erlebbar!
Die Qualität Ihrer Einrichtung ist der umfassende Rahmen Ihrer erfolgreichen Arbeit. Wie Sie die Qualität Ihrer Kita transparent machen, sichern und nachhaltig steigern, erfahren Sie auf dem DKLK 2020. Nutzen Sie die praxisnahen und lösungsorientierten Hilfestellungen, Anleitungen und Konzepte und bringen Sie Ihre Kita-Qualität auf Erfolgskurs!
Teamwork ist eine Voraussetzung für einen erfolgreichen Kita-Alltag. Die Individualität Ihrer Teammitglieder ist dabei Challenge und Chance zugleich – vielfältige Talente, Kompetenzen und Erfahrungsschätze kommen hier zusammen. Lernen Sie auf dem DKLK 2020 die Erfolgsfaktoren für gelingende Teamarbeit kennen. Sie reichen vom großen Wir-Gefühl über gemeinsames Krisen-Meistern bis zur individuellen Kompetenzerweiterung jedes einzelnen Mitglieds.
Als Leitungskraft sind Sie verantwortlich – schnelle, richtige Entscheidungen sind Ihr Tagesgeschäft. Das kann ganz schön an den Nerven zehren. Lernen Sie auf dem DKLK, wie Sie aus Planung, Führung und Moderation Ihre persönlichen Steuerungsinstrumente machen. Setzen Sie Ihre Zeit, Talente und Fähigkeiten gezielt ein und meistern Sie Herausforderungen mit Bravour.
Die Organisation und die Einhaltung von rechtlichen Rahmenbedingungen zählen zu Ihren täglichen Aufgaben in Ihrer Kita. Egal, ob zu Arbeitsrecht, Datenschutz, Öffentlichkeitsarbeit oder Employer Branding – auf dem DKLK 2020 erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten praxistaugliche Strategien und Konzepte, um diese Aufgaben zu lösen. Gehen Sie neue Wege für den Erfolg Ihrer Kita!
Durch den fachlichen Input des DKLK kann ich in meiner Arbeit als Kitaleiterin deutlich kreativer werden. Das Programm war überwältigend – Top-Referenten und interessante Themen. Ich konnte mir die Vorträge frei nach meinen Bedürfnissen zusammenstellen und kann es kaum abwarten, meinen Kollegen davon zu berichten!
Katja Ukkat, Kindergartenleiterin,
Evangelischer Kindergarten "Erdenkinder" Wallefeld, Engelskirchen
Deutschlands Drag Queen Nummer 1
Von schrägen Vögeln und grauen Mäuschen – So stärken Sie Akzeptanz und Toleranz in Ihrer Einrichtung
Spezialist für Neurokommunikation
So tickt Ihr Team – Stärken Sie mit Neuropsychologie Ihren Führungsstil!
Coach, Trainer und Konflikt-Klärer
Wenn es knallt… – Überwinden Sie Widerstand und Verweigerung im Team mit Ihrer individuellen Konfliktmanagementstrategie
Bestsellerautor, Speaker, Motivationstrainer und Referent
Raus und Machen! – Wie Sie neue Wege für IHR Power-Team schaffen
„Superweib“-Autorin und Entertainerin
Aufstehen, abklopfen und weiter geht's! – Mit Selbstbewusstsein und Souveränität jede Situation meistern
Keynotespeaker, Kampfkünstler und Bestsellerautor
Alles ist schwer, bevor es leicht wird – Wie Sie mit dem Wissen der Shaolin Ihr Durchhaltevermögen stärken und Ihre Ziele erreichen!
Wenn Sie sich heute anmelden, bieten wir Ihnen bis 8 Wochen vor Beginn des Kongresses eine uneingeschränkte Rücktrittsgarantie.
Bis zu 8 Wochen vor dem Kongress können Sie Ihre Anmeldung stornieren - ohne Angaben von Gründen. Sie erhalten dann die Teilnehmergebühr in voller Höhe zurückerstattet - ohne Stornogebühren, ohne lästige Nachfragen.
Ihr Terminplan ist eng. Ihre Verpflichtungen sind vielfältig. Ihr Kalender ist gut gefüllt. Es ist nur natürlich, wenn Sie sich fragen, ob Sie wirklich zusagen sollen und sich spontan zum Deutschen Kitaleitungskongress anmelden. Deshalb bieten wir Ihnen eine Garantie:
Sie entscheiden heute nichts endgültig - Sie können alles wieder rückgängig machen.
Sie haben Bedenken, dass Ihnen ein anderer Termin dazwischenkommt? Oder Sie wollen sich die Möglichkeit offen halten, Ihre Pläne noch zu ändern?
Kein Problem:
Verlassen Sie sich auf unsere kostenlose Rücktrittsgarantie und stornieren Sie Ihre Anmeldung bis zu 8 Wochen vor Kongressbeginn ohne Angabe von Gründen völlig kostenfrei!
Empfehlung: Sichern Sie sich Ihren Platz noch heute!
In top-aktuellen Vorträgen erhalten Sie sofort anwendbare Handlungsempfehlungen zu diesem hochaktuellen und brisanten Thema.
Mit über 3.500 Teilnehmern jährlich ist der DKLK die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, Fachberatungen und Trägervertretungen. Nirgendwo sonst wird Ihnen eine solch große Austauschmöglichkeit geboten.
Egal in welchem Bundesland Ihre Kita liegt oder welcher Einrichtungsart Sie als Kitaleitung vorstehen: Aus 60 verschiedenen Vorträgen können Sie sich Ihr persönliches Kongressprogramm zusammenstellen. Damit wird der Kongress für Sie vom ersten bis zum letzten Vortrag ein absoluter Erfolg.
Sie können sich Ihre Vorträge individuell zusammenstellen und aus fünf Themenschwerpunkten auswählen; egal ob Sie in praktischen Workshops direkt mit Referenten und Kolleginnen und Kollegen diskutieren möchten oder ob Sie Vorträge im Plenum bevorzugen.
Über 50 renommierte Fachkräfte und namhafte Experten aus Forschung und Praxis, Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und dem Bildungssektor sorgen in 60 zukunftsweisenden Vorträgen dafür, dass Sie die praxisnahen Lösungen sofort mit Ihrem Team in Ihrer Kita reibungslos umsetzen können.
Nur auf dem Deutschen Kitaleitungskongress können Sie sich so intensiv und direkt mit Special Guests, Referenten, Keynote-Speakern und natürlich Ihren Kolleginnen und Kollegen austauschen und sich neue Impulse für Ihre Arbeit holen.
Vom Sektempfang über verschiedene Pausensnacks wie Kaffee, Kuchen und Gebäck bis hin zu kalten und warmen Speisen lässt der DKLK keine Wünsche offen. Die All-inclusive-Verpflegung schließt auch Ihre Getränke ein. Für Sie stellen wir exklusiv Informationen und Ihre Tagungsmappe zur Verfügung – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.